WEIDENFLECHTKURSE  2023

 

Du hast Lust, die" Faszination Weidenflechten" selbst zu erfahren?

Dann  kannst Du Dich bei einem  meiner Weidenflechtkurse anmelden.

In kleinen Gruppen mit max. 6  Personen biete ich verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten an.

 

Ihr seid eine Gruppe mit 4-6 Personen und möchtet gemeinsam einen Flechtkurs belegen? Dann können wir gerne einen separaten Termin vereinbaren.

 

Ich freue mich auf Deinen Anruf!

 

 

 

KURSÜBERSICHT:

_______________________________________________________________________________

Samstag, 29. April 2023                               

10.00 Uhr     Weidenblume

 

Freitag, 19. Mai 2023       

13.00 Uhr     Stablicht

 

Samstag, 24. Juni 2023                            

10.00 Uhr      Hängewindlicht

 

Freitag, 30. Juni 2023             

13.00 Uhr      Weidenkugel   - ausgebucht

 

Samstag, 01. Juli 2023           

10.00 Uhr       Libelle  - ausgebucht

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________

 

Samstag, 29. April 2023           10.00 Uhr

 

WEIDENBLUME

 

Blumen sind das Lächeln der Erde“

 

Ganz nach diesem Motto flechten wir Blumen, die nicht welken und die uns das ganze Jahr ein Lächeln auf die Lippen zaubern. 

 

 

 

 

 

 

 ___________________________________________________________________________________________________

 Freitag, 19. Mai 2023             13.00 Uhr

 

STABLICHT

 

Das Stablicht zaubert  ein wunderbares Schattenspiel ins Dunkel. Grund dafür ist die Technik, mit der dieses Licht geflochten wird – die Spiraltechnik.   Mit der Spiraltechnik flechten wir direkt auf einen Stecken ein kleines Körbchen, in das ein Glas gestellt werden kann und  eine Kerze Platz findet. Das Stablicht kannst Du im Garten, an der Terrasse oder auch am Hauseingang in einen Topf stecken und sorgt dort für eine schöne Stimmung.  Alternativ kann statt der Kerze auch ein kleines Blumentöpfchen hinein gestellt werden und schon kommt das Geflecht zum Blühen.

 

 

 ___________________________________________________________________________________________________

Samstag, 24. Juni 2023                 10.00 Uhr

 

HÄNGEWINDLICHT

 

Egal ob am Fenster, Treppenhaus oder Hauseingang -  das Hängewindlicht sorgt für eine schöne Stimmung und ist nicht nur mit Kerze ein Hingucker.

Mit einem kleinen Blumentopf geschmückt bringt es den Frühling und Sommer ins Haus.

 

 

 

 ___________________________________________________________________________________________________

 Freitag, 30.Juni 2023              13.00 Uhr

 

WEIDENKUGEL                                           

 

Immer rundherum heißt es in diesem Kurs. Aus vielen geraden Weidenruten entsteht eine Kugel, die drinnen oder draußen das Heim schmückt. Ob mit vielen Lichtern beleuchtet in der Weihnachtszeit, als Schmuck zwischen dem Blumenbeet, hängend am Baum oder einem Ast - die Kugel findet bestimmt ihren Platz!

 

 

 

 ___________________________________________________________________________________________________

Samstag, 01. Juli 2023                10.00 Uhr

 

LIBELLE

 

 

 Libellen zählen nicht nur zu den  größten Insekten, sie sind auch wunderschön anzusehen und beeindrucken durch ihre Flugkünste. Grund genug, Dir selbst eine Libelle zu flechten und sie in deinem Garten fliegen zu lassen! Den Körper der Libelle wird mit der Spiraltechnik geflochten und erfordert,  im Vergleich zu anderen Flechtobjekten, ein eher filigraneres Arbeiten. Die Mühe lohnt sich aber, denn auf einem langen, dünnen Ast aufgesteckt wiegt sich  die Libelle sanft im Wind.  

 

 

 ___________________________________________________________________________________________________

 

 ___________________________________________________________________________________________________

 

Informationen zu den Kursen:

 

Kursdauer:                 ca. 3,5 - 4 Stunden

Kosten:                    50 € +7 €  Material

Mitzubringen sind:   Gartenschere(sehr scharf),  Bindedraht, Drahtschere

 

      *  für das  Hängewindlicht:   Stecken L 50 cm D 1,5 cm (Haselnuss o.ä.)

      *  für das Stablicht:                Stecken L ca. 60 cm; D 1,5cm

      * für die Weidenblume:          ein scharfes Messer (z.B. Taschenmesser), Brett

 

 

Bitte eigenes Trinken und bei Bedarf Brotzeit mitbringen.

 

Sonstiges:                      Maximal  6 Teilnehmer pro Kurs

                                              Mindestteilnehmerzahl pro Kurs: 4

 

Ort:                                   Hausäckerweg 4, 87549 Rettenberg / Untermaiselstein

 

 Die Kurse finden im Freien statt!

 

Anmeldung bei:  Gisela Baiz   Tel.: 08327/442   /   Handy: 015157325755